Pflegeanleitung für Kasacks

Pflegeanleitung
Unsere Kleidung kommt aus den USA. Auf dem Etikett steht bei der Pflegeanleitung «warm / cold» wash. Was bedeutet das? Da die meisten Waschmaschinen in den USA nur über diese zwei Möglichkeiten verfügen, können die Kleider so gewaschen werden.
Bei unseren Waschmaschinen haben wir deutlich mehr Programme zur Auswahl. Grundsätzlich gilt zu sagen, dass Baumwolle und Polyester heiss gewaschen werden kann. Kommt aber noch Elasthan (Stretch) dazu kommt verändert sich die Waschtemperatur. Achte also bei deiner Berufskleidung darauf, aus welchem Material sie besteht.
Hast du ein strenges Hygienekonzept und möchtest aber zum Beispiel einen Kasack aus Polyester und Stretch?
Dann hast du folgende Möglichkeiten:
• Wasche ihn bei 40° C und verwende ein Desinfektionswaschmittel (z. B. Eltra 40)
• Wasche ihn bei 40° C und gebe ihn bei niedriger Temperatur in den Trockner und entferne ihn prompt.
• Hast du eine Industriewaschmaschine, dann verlängere den Hauptwaschgang bei 40° C um 20 Minuten.
Alle Kleider haben eine Schmutzabweisende Schicht. Was bedeutet das? Das heisst, wenn du einen Fleck hast, nimm einfach ein nasses Tuch und reibe über den Fleck und schon verschwindet er.
Was ist die CERTAINTY® Technologie?
Die antimikrobielle Technologie von CERTAINTY sorgt für langanhaltende Frische und zuverlässigen Schutz vor unerwünschten Bakterien. Uniformen mit CERTAINTY-Schutz bieten eine überlegene Leistung, ohne den Look, das Gefühl oder den Komfort des Gewebes zu beeinträchtigen.
• Reduziert das Wachstum unerwünschter Bakterien auf dem Gewebe
• Minimiert Gerüche und Flecken • Verlängert die gesamte Lebensdauer des Kleidungsstücks
• Nicht Hautreizend
Trotzdem müssen diese regelmässig gewaschen werden. Artikel mit antimikrobiellen Stofftechnologien schützen weder Benutzer noch andere vor Bakterien, Viren oder Krankheitsorganismen.
Was ist die CiCLO® Technologie?
CiCLO®-Polyester ist ein innovatives Material, das entwickelt wurde, um die Umweltbelastung durch Kunststoffe zu reduzieren. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Polyester, die mit einem Additiv namens CiCLO® angereichert ist. Dieses Additiv fördert die biologische Abbaubarkeit des Polyesters unter bestimmten Bedingungen, z. B. auf Deponien oder in Meeresumgebungen, wo Mikroorganismen vorhanden sind.
Eigenschaften von CiCLO®-Polyester:
- Biologischer Abbau: Im Gegensatz zu herkömmlichem Polyester, das Hunderte von Jahren benötigt, um abgebaut zu werden, kann Ciclo-Polyester innerhalb kürzerer Zeit durch Mikroorganismen zersetzt werden.
- Recyclingfähigkeit: Ciclo-Polyester bleibt recycelbar, was bedeutet, dass es weiterhin in bestehende Recyclingströme integriert werden kann.
- Vielseitigkeit: Es behält die typischen Eigenschaften von herkömmlichem Polyester bei, wie Langlebigkeit, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit.
Vorteile:
- Reduzierung von Mikroplastik in der Umwelt.
- Beitrag zur Kreislaufwirtschaft, da es sowohl abbaubar als auch recycelbar ist.
- Nachhaltigere Alternative zu konventionellem Polyester in Textilien und Verpackungen.
CiCLO®-Polyester wird häufig in der Textilindustrie eingesetzt, um nachhaltigere Arbeits- und Funktionskleidung herzustellen, einschließlich Berufsbekleidung wie Kasacks oder Hosen.